Die Skill Management Community

 

Am 31. Januar 2024 startete die Arbeitsgruppe „Skill Management“.  Ziel der Initiatoren war es, Pläne, Erfahrungen und gute Lösungen beim Auf- und Ausbau von Skill Management Infrastrukturen auszutauschen und zu diskutieren.

Damit wollten wir den „Hype“ um das Thema in einem vertrauensvollen Diskurs mit Praktikern etwas erden und den Projektleitern dabei helfen, eine eigene fundierte Haltung zu dem ganzen Thema zu entwickeln. Am Ende ging den meisten Beteiligten darum, schneller die richtigen Entscheidungen für das eigene Programm zu treffen.

Die Auswahl der Perspektiven, die wir auf das Thema einnehmen möchten, haben wir in zwei Vorbereitungssitzungen (u.a. mit Roche, Boehringer-Ingelheim, ZF, Bayer, Continental, Trumpf, Knorr-Bremse, RWE, Zurich Insurance, Merck, Henkel, Festo, VKB, MAN ES, Brose) zusammengetragen und in einem Zyklus aus 5 Online-Konferenzen und einer 2-tägigen Live-Veranstaltung im Juni 2024 bearbeitet.

 

 

Auswahl der Diskussionthemen:

 

Mission und Strategie

  • Welche Annahmen oder Anlässe liegen der Initiative zu Grunde?
  • Welche Informationen zum Business-Need der Initiative liegen vor ?
  • Verankerung in HR Strategie, Story


Einführung und Governance

  • Rollen und Verantwortlichkeiten in der Konzeptions- und Realisierungsphase
  • Einführungsstrategie (Meilensteine, Projektteam, Kundenzentrierung, Iterationen)
  • Konkrete Ziele der ersten Projektphasen
  • Pilotierung (was und wo, KPI, Ergebnisse)

Job Architektur

  • Logik, Durchgängigkeit
  • Aktualität sicherstellen, Market-Intelligence
  • Governance, Technologie, Einführung, Change, Personalrat, UX

     Grundsätzliches zur Ontology

    • Logik, Philosophie, Präzision vs. Leichtigkeit
    • Granularität, Proficeny-Level
    • Gewichtung, Lebenszyklus
    • Eigene Lösungen und/oder Standardlösungen
    • Governance, Einführung, Change, Personalrat, UX

     Welche Skills brauchen wir (heute und morgen)?

    • Einlesen von Skills aus Job Profilen
    • Nutzung von KI / Market Intelligence
    • Governance, Technologie,  Einführung, Change, Personalrat, UX

     Welche Skills haben wir?

    • Pflege der Ist-Skills durch Mitarbeiter, Motivation der Mitarbeiter
    • Hooks im Performancemanagment sowie in den  Talent-, Führungsprozess
    • Nutzung von KI / Market Intelligence
    • Validierung von Skills
    • Governance, Technologie,  Einführung, Change, Personalrat, UX

     Skills Analytics

    • Analyseziele,  -dashboards, -prozesse
    • Ableiten von Maßnahmen

     Technologie, Daten

    • Skills Datenformate
    • Funktionalitäten und Roadmaps der Standardsuiten und Spezialisten
    • Architekturen
    • Anwendungsbereiche für KI

     

    Usecases: Was funktioniert bereits?

        (Logik/Philosophie, Wertversprechen, Rahmenbedingungen,
        Skills-Grundlagen, Technologie, KI, Kernprozesse, Momente/Touchpoints,
        Einführungsstrategie, KPI, …):

    • Strategische Personalplanung
    • Oportunity Market Place
    • Carreers
    • Learning
    • Recruiting

    Hier das gesammelte

    Feedback der Teilnehmer:

     

     

    „Das Netzwerk ist Gold wert und die Einblicke welche Herausforderungen andere Unternehmen haben und wie sie diese lösen.  Die Skill Community hilft dabei Fehler die Andere gemacht haben zu vermeiden.

    „Sehr wertvoller Austausch mit HR Kollegen aus unterschiedlichen Branchen. Sehr gut organisiert und moderiert. Danke dafür.

    „Austausch der Perspektiven erweitert und ermöglicht Themen gemeinsam, unternehmensübergreifend bestmöglich weiterzuentwickeln.

    „Ein exzellent ausgewählter Kreis an Praktikern um die verschiedenen Dimensionen des Themas zu vertiefen und inspiriert an den eigenen Themen weiterzuarbeiten

     

    „Die Skill Management Community ermöglicht einen wertvollen und informellen Erfahrungsaustausch mit anderen Unternehmen. Man kann dabei viel von den Fehlern und Erfolgen der Anderen lernen.

    „Eine super Austauschplattform mit einer guten Mischung aus Impulsgebern und Zeit, die relevanten Themen gemeinsam zu diskutieren. Wir konnten auf jeden Fall viel aus dem Onsite Event in Köln und auch den vorherigen virtuellen Sessions für uns mitnehmen!

    „Fachlicher Austausch auf Augenhöhe mit Experten und realen Betroffenen aus renommierten Unternehmen der deutschen Wirtschaft

     

    „Offener Austausch zu den vielfältigen Stati in den unterschiedlichen Unternehmen, offenes und kollaboratives Lernen rund um da Thema Skills und dessen Einführung

     

    „Skill Management ist kein Luxus, sondern ein Must-have. Es kann die HR Welt revolutionieren, und dafür brauchen wir die geballte Power einer Skill Management Community.

     

    „Gute fachliche Expertise, exzellente Austauschmöglichkeit,  Möglichkeiten zur Vernetzung

    „Super Netzwerkaustausch

     

    „super Organisation  – wertvolle Informationen  – gute Unternehmensauswahl  – angenehmer TN-Kreis  – gerne weitere Meetings

     

    „Starke Community mit tollen Unternehmen und wertigen Inhalten.  Sehr gut durchorganisiert  Kombination virtuell und Präsenz bereichernd   Besonders interessant die unterschiedlichen Use Cases, die verschiedene Perspektiven auf das Thema Skill Management ermöglicht haben.

     

    „Ich fände es sehr hilfreich wenn die Community weiter bestehen würde und weitere Austauschrunden stattfinden

     

    „Danke für die Organisation!!

     

    „Schöne Location – gut für agiles Arbeiten, gute Organisation, kompetente und offene Teilnehmer.

     

    „Physisches Treffen gleich zu Beginn wäre wertvoll.

     

    „Es war ein rundum gelungenes Event. Die Impulsvorträge mit Insights bei anderen Unternehmen, die schon etwas weiter sind, als auch die Diskussionsrunden zu den unterschiedlichen Aspekten rund um Skill Management waren für uns sehr spannend. Das Abendevent hat die Möglichkeit geboten nochmal auf einer anderen Ebene zu Netzwerken und war eine sehr angenehme Atmosphäre.   Als Anregung für nächstes Mal würden wir ggf. empfehlen, den Workshop auf einen Tag zu kürzen.

     

    „Die Kosten sind hoch, daher nur eine 8, aber der Austausch und das Netzwerk sind wertvoll.

     

    „Super interaktiver Austausch zu aktuellen Themen, Fragestellungen, Erfahrungen mit Providern, etc. + best practice sharing und individuelle Deep Dives nach Absprache möglich

     

    „Im Raum war es zu kalt Break-outs waren sehr gut, aber die Akkustik war schlecht. Sonst aber wie immer super! Großartiges Netzwerk mit ehrlichem Austausch!

     

    „Lebendige Community mit viel Drive, viel Leidenschaft für das Thema und super gut gelungener Austausch. Format sehr abwechslungsreich. Location und Versorgung top. Vielen Dank!

     

    „Tolle Organisation, gelungene Abendveranstaltung zum vertieften Austausch.

     

    © 2023 comes BP. Alle Rechte vorbehalten.