Zoom Meeting

  1. Events
  2. Zoom Meeting

Views Navigation

Event Views Navigation

Today

HR IT Strategieupdate

HR IT Strategieupdate, Steckbriefe der HR IT Architektur, Operating Model HR IT Vormittags: Teilnehmer stellen Ihre aktuellen HR IT Architekturen und Roadmaps vor sowie die größten Herausforderungen und Unsicherheiten bei der weiteren Entwicklung der HR IT Landschaft. Nachmittags: Lösungen zum Operating Model der HR IT: Produktorientierung, Agilität, Citizen Development Abstimmung eines Templates zur Darstellung der […]

Employee Central auf der Arbeitsebene (1)

Herausforderungen und guten Lösungen bei Einführung und Betrieb von Employee Central. Heute: Einführungsstrategie, Change, Rollen und Berechtigungen, Payroll Schnittstelle Impulsvorträge von Continental und Bilfinger Vorträge und Mitschnitt auf Teams

Workday auf der Arbeitsebene (1)

Herausforderungen und guten Lösungen bei Einführung und Betrieb von Workday. Heute: Einführungsstrategie, Change, Rollen und Berechtigungen, Payroll Schnittstelle, Erfahrungen mit Standard-Schnittstellen von PWC und ShapeIn Impulsvorträge von Roche, Zeiss, Siemens Healthineers und Evonik Vorträge und Mitschnitt auf Teams

HR Services Strategieupdate

HR Services Strategieupdate, Reifegradmodell der HR Services HR Target Operating Model, Rollenmodell und Process-Split zwischen Businesspartnerorganisation, Services, COE und HR IT. Governance und Strategie der HR Services. Abstimmung eines Templates zur Darstellung des Reifegrades der HR Services ( Harmonisierung, Standardisierung und Automatisierung). Alle Teilnehmer können an einem entsprechenden Benchmark teilnehmen. Impulsvorträge von Continental, Covestro, BayWa, […]

HR Service Delivery Modell

Vergleich der Service-Delivery Modelle und der spezifischen Konzepte für Tier 0,Tier 1 und Tier 2. Welche Ziele und Strategien verfolgen die Teilnehmer bei der Weiterentwicklung der einzelnen Stufen. Mit welchen Technologien und Self-Services wird in Tier 0 gearbeitet, wie erfolgt das Management der Eingangskanäle, wie stellt sich der Aufgabensplit zwischen Tier 1 und Tier 2 […]

Datenqualität und Reporting

Organisatorische und technische Lösungen zur Verbesserung der Datenqualität. Governance und Infrastruktur (Data Warehouse, Analytics-Cloud, PowerBI, ….) im HR Reporting und HR Analytics Impulsvorträge von Stada, Festo. B.Braun und Bayer Vorträge und Mitschnitt auf Teams

Datentransfer, Datenschutz

China Security Law, Schrems II und andere Herausforderungen: Auswirkungen auf Datenprozesse und Infrastruktur. Löschkonzpepte Impulsvorträge von Volkswagen, Boehringer Ingelheim und thyssenkrupp Vorträge und Mitschnitt auf Teams

Employee Central auf der Arbeitsebene (2)

Herausforderungen und guten Lösungen bei Einführung und Betrieb von Employee Central. Heute: Neue Releases, Orgmanagement, globale/lokale Prozesse und globales Template Impulsvorträge von Continental, Bilfinger und ZF Vorträge und Mitschnitt auf Teams

Standardisierung von HR Prozessen

Werkzeuge, gute Lösungen und Stolpersteine beim Management von Initiativen zur Standardisierung von HR Prozessen. Dokumentation von Prozessen. Verankerung von KVP im HR Shared Services Center bzw. in den End2End HR Services Prozessen. Impulsvorträge von Lidl, REWE, Continental und Knorr-Bremse Vorträge und Mitschnitt auf Teams

HR Knowledge Management

Governance, Technologie, Contentmanagement und Redaktion von HR Knowledge-Management Systemen Impulsvorträge von Zeiss, Rohde & Schwarz, Merck und Bosch Vorträge und Mitschnitt auf Teams

Umsetzung Nachweisgesetz (Gast: BDA)

Abbildung des Nachweisgesetzes in den HR Services-Prozessen, Gestaltungsspielräume, absehbare Konkretisierungen, Chance auf eine Revision des Gesetzes Impulsvorträge von BDA, Festo, BayWa, Stada Vorträge und Mitschnitt auf Teams

Use-Cases Automatisierung und Digitalisierung

Aus dem Kreis der Teilnehmer wurden über 70 Use-Cases rund um die Automatisierung und Digitalisierung der HR von HR Prozessen zusammengetragen. In einer Abstimmungsrunde haben die Teilnehmer 15 Favoriten ausgewählt, die dann von den jeweiligen Unternehmen vorgestellt wurden. Usecases von Bayer, RWE, Boehringer Ingelheim, Dussmann, thyssenkrupp, Covestro, Zeiss, REWE, B.Braun, BayWa, ZF Vorträge auf Teams

Risikoorientierte interne Kontrollsysteme (IKS)

Governance des IKS in den HR Prozessen und -Systemen, Risikobegriff und Risikobewertung, globale und lokale Prüftemplates und -routinen, Technologie, Effizienz der Prüfung Die Teilnehmer stellen zu Beginn 2023 ihre Prüftemplates in einen Teams-Kanal auf der Community-Plattform ein. Der Zugang ist nur den Teilnehmern möglich, die ihrerseits Unterlagen eingestellt haben. Impulsvorträge von E.ON , Zeiss und […]

>> Alle Veranstaltungen


Kontakt | Impressum | Datenschutz

© 2023 comes BP. Alle Rechte vorbehalten.